Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Sie sind 40plus / 50plus / 60plus und möchten noch einmal durchstarten? Sie planen Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben? Sie wünschen sich eine berufliche (Neu-)Orientierung?
Ihre Belange sind uns wichtig! Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele stehen für uns im Mittelpunkt!
Im Erstgespräch stimmen wir gemeinsam mit Ihnen die Inhalte und Schwerpunkte Ihres Coachings ab und entwickeln eine individuelle Planung zum weiteren Verlauf und zur weiteren Vorgehensweise, um Sie von Beginn an bestmöglich zu unterstützen.
und schauen gemeinsam mit Ihnen ‚über den Tellerrand hinaus‘
Profitieren Sie zusätzlich von unseren Lernportalen und Wissensdatenbanken und nutzen Sie diese kostenfrei – abgestimmt auf Ihren Bedarf – parallel zu Ihrem Coaching. Gestalten Sie so Ihren ganz persönlichen Weg zurück in die Arbeitswelt – individuell und ausgerichtet auf IHR ZIEL.
Die Dauer Ihres Jobcoaching+ richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen. Im gemeinsamen Gespräch erörtern wir die Gegebenheiten und finden den passenden zeitlichen Rahmen, um Sie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
Mögliche Zeiträume für Ihr Jobcoaching+ sind:
Die Termine für die Einzelberatung stimmen wir individuell mit Ihnen ab und richten uns nach Ihren Möglichkeiten.
Unsere Coaches, Beraterinnen und Berater sind Spezialisten in den unterschiedlichsten Berufszweigen und Branchen. Sie punkten mit langjähriger Erfahrung und einer anspruchsvollen, zertifizierten systemischen Zusatzqualifikation. Sie begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg und verbinden dabei Menschenkenntnis mit ihrer Expertise im Arbeitsmarkt.
Gut zu wissen: Unsere Coaching- und Beratungsangebote sind nach AZAV Richtlinien zertifiziert und zu 100% über einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) förderbar.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Beratung aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Der AVGS kann von allen Agenturen für Arbeit und Jobcenter ausgestellt und die Kosten somit übernommen werden.
Sprechen Sie dazu einfach Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler im Beratungsgespräch auf diese Möglichkeit an und profitieren Sie von professioneller Begleitung in Ihrem Prozess – individuell und persönlich auf Sie zugeschnitten.
Wie freuen uns auf SIE!